AKTUELLES

 

Frohe Ostern!

Der Förderverein wünscht all seinen Mitgliedern, Interessierten, allen Familien, den Lehrerinnen und Lehrern und allen Freunden schöne Osterferien und ein schönes Osterfest.

Gesucht:  Steuerberater für die Vereinsangelegenheiten des Fördervereins

Wir suchen einen Steuerberater, der uns z. B. in Sachen Körperschaftssteuer unterstützen kann. Es geht nicht um ein Ehrenamt, sondern um eine ordentliche Beauftragung.

Haben wir euer Interesse geweckt bzw. kennt ihr jemanden? Wir freuen uns auf eine Nachricht an foerderverein@ggs-am-knappert.de.

Vielen Dank dafür.

Erste Hilfe – Kurs

Egal, ob auf dem Schulhof oder außerhalb des Schulgeländes, ist es wichtig, dass sich Kinder gegenseitig helfen und im (unwahrscheinlichen) Fall Erste Hilfe leisten können. So hat der Förderverein für unsere 3. Klassen einen Erste Hilfe-Kurs finanziert, der am 11.04.2025 in den Räumen der Grundschule Rahm stattfand. 

Gemeinsam mit einem großen Bären wurde die stabile Seitenlage und Atemkontrolle geübt, sowie der Bär mit dem Brustgriff „aus der Gefahrenzone“ gebracht. Dabei durfte die Inspektion aller möglichen Wund-Verbandsmaterialien durch die Kinder nicht fehlen. 

IMG_2025-04-11-201148

Winterlaufserie – Preisgeld für unsere Bibliothek!

Im Rahmen der Winterlaufserie 2025 erliefen sich unsere Schüler einen erfolgreichen 5. Platz. Das damit gewonnene Preisgeld in Höhe von 300,- EUR geht an den Förderverein und wird direkt in neue Bücher für unsere schuleigene Bibliothek re-investiert.  Ganz im Sinne …

… von unseren Schüler*innen für unsere Schüler*innen …

Neue Beachflag für die Grundschule 

Die Grundschule Rahm hat ein neues Erkennungszeichen: zum Anlass der Winterlaufserie hat der Förderverein eine Beachflag finanziert, die ab sofort bei allen Veranstaltungen rund um die Grundschule Rahm als Versammlungsort weithin sichtbar sein wird.

image7

Erfolgreicher Weihnachtsbaumverkauf am 14.12.2024

Wir danken allen motivierten Helfenden und unseren begeisterten Käufern, die uns beim diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf unterstützt und somit dazu beigetragen haben, dass wir innerhalb kürzester Zeit alle verfügbaren Bäume verkaufen konnten. 

 der Pflegschaft, die beim Verkauf für das leibliche Wohl gesorgt hat,

… den Pfadfindern, die den Transport der Bäume übernahmen, 

… den großzügigen Spenden, die wir zusätzlich zum Baumverkauf eingenommen haben. 

 … und vielen Dank an Johannes Rönnecke, der mit viel Begeisterung den Verkauf organisierte und das gesamte Team rund um Verkauf, Einnetzen und Verköstigung unterstützte. 

Weihnachten kann kommen …

Der Weihnachtsbaumverkauf – ein Nachfolger wird gesucht

Der jährliche Verkauf unserer Weihnachtsbäume an der Grundschule Rahm … er soll weiter gehen und sucht einen Nachfolger …

Am 14.12.2024 findet der alljährliche Weihnachtsbaumverkauf an der Grundschule Rahm statt. Damit diese Tradition fortgeführt werden kann, sucht Johannes Rönnecke Interessierte, die diese Aufgabe gemeinsam übernehmen. Damit auch jeder weiß, was das heißt, haben wir ein Interview mit Johannes geführt …

Was ist der Grund für die Abgabe des Weihnachtsbaumverkaufs?
Meine Tochter ist in der 3. Klasse und wird dann nur noch ein Jahr an der Schule sein. Um den Staffelstab nicht abrupt zu übergeben, möchte ich ihn begleitend weitergeben und den schönen Weihnachtsbaumverkauf in guten Händen wissen, damit er hier an der Schule und in Rahm eine Institution bleibt.

Welche Aufgaben fallen dabei an?

  • Bestellung und Organisation des Abladens der Bäume
  • Werbung (Flyer, Transparente & Plakate verteilen)
  • Koordination und Organisation der Pfadfinder, Schützen, Schule und Helfenden

Wieviel Vorlauf und Zeit nimmt diese Aktion in Anspruch?

In der Regel drei Nachmittage mit ca. 1h und natürlich den Weihnachtsbaumverkauf mit ca. 5h (immer am Samstag vor dem 3. Advent). Die Bestellung erfolgt Ende September, Werbung und Flyer erfolgt nach den Herbstferien. 

Welcher Personenkreis eignet sich?

Geeignet sind alle Eltern, die Freude haben, etwas auf die Beine zu stellen oder die Lust haben, zu organisieren. Freude am Verkaufen ist natürlich auch von Vorteil 😉. Damit sich ein gutes Team von mindestens drei Leuten über die Jahre bilden können, sind die Eltern mit jüngeren Geschwisterkindern oder Kinder in der 1. oder 2. Klasse haben bestens geeignet.

Wie stellst du dir die Übertragung der Aufgaben vor?

Der Sprecher der Gruppe ist der Koordinator und hat Erfahrung beim Weihnachtsbaumverkauf und leitet an. Die Aufgabenbeschreibungen, Kontaktdaten sowie Ablaufplan liegen vor, so dass man nie bei Null anfängt. Die Kommunikation im Team sollte transparent erfolgen, damit alle Bescheid wissen und zur Not jemand einspringen kann.

Wir hoffen, wir haben Lust auf den Weihnachtsbaumverkauf geweckt und freuen uns, wenn ihr euch bei uns (foerderverein@ggs-am-knappert.de) oder direkt bei Johannes (j.roennecke@gmx.de) meldet.

Bildschirmfoto 2024-10-01 um 21.07.52

Verlosung unserer Zoodies

Am 11.09.2024 endete die (verlängerte) Frist für die Verlosung unsere Zoodies. Wir als Förderverein haben unter den Neuanmeldungen der ersten Klassen je einen Zoodie verlost.

… and the winners are …

(1a) Viktor Steuert

(1b) Enna Kaspers

Ein herzliches Danke an unsere Losfee und unsere neuen Mitglieder und Mitgliederinnen – wir brauchen euch für unsere Kinder.

Begrüßung Tosca

Wir haben einen Schulhund. Tosca hat ihr „Büro“ sowohl im Klassenraum als auch auf dem Schulhof. Wir begrüßen Tosca ganz herzlich mit einem Halstuch. Dieses Halstuch hat sich Tosca gewünscht, damit jedes Kind immer genau weiß, wann Tosca gestreichelt (grüne Seite) werden kann und wann sie arbeitet (rosa-rote Seite) und nicht gestört werden möchte.

die schule hat begonnen

Wir Am 21.08.2024 endete für viele I-Dötzchen das lange Warten und es eine aufregende Zeit hat für sie begonnen.

Wir freuen uns auf euch, heißen Euch wie jedes Jahr mit unseren Sonnenblumen „Herzlich Willkommen“ und wünschen euch eine spannende und tolle Zeit an unserer kleinen gelben Schule.

Neue Softbälle für die OGS 

Kicken, abwerfen, Zielen und einfach mal so gegen den Ball treten – die Softbälle werden in der Betreuung und in den Pausenzeiten viel bespielt und ausgiebig genutzt. 

Kein Wunder, dass sie irgendwann einmal ausgetauscht und durch neue Bälle ersetzt werden müssen. 

Wir wünschen euch viel Spaß mit der bunten und vielfältigen Auswahl.

Das GEgacker im schulgarten 

Am 24.06.2024 zogen für zwei Wochen fünf Hühner in der Grundschule Rahm ein.  Mit Unterstützung zahlreicher Helfenden haben sich die Damen von „checken on tour“ sehr wohl in der Grundschule gefühlt. Auf die Kinder haben sich rührend um die Gäste gekümmert. 

… und die Eier wurden in der einen oder andere Süßspeise verarbeitet und genossen.

Der Eiswagen war Wieder da

Wie im letzten Jahr war auch in diesem Jahr am vorletzten Schultag der Eiswagen da. Jedes Kind suchte sich eine Kugel Eis am Wagen aussuchen. Alle freuten sich auf die willkommene Abkühlung.

FLOHMARKT „KINDER FÜR KINDER“ 

Am 29.06.2024 fand mit unserer Unterstützung auf unserem Schulgelände zwischen 10:00 Uhr 13:00 Uhr der Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Wir möchten noch einmal für die zahlreichen Kuchenspenden danken, die dem Förderverein und damit auch den Kindern Spendenerlöse bescherten.

WhatsApp Image 2024-02-03 at 21.11.29

AUFSTOCKUNG DES FUHRPARKS

Bunte Dreiräder bringen nicht nur Farbe, sondern auch strahlende Kindergesichter auf unseren Schulhof. Die dreirädrige Erweiterung stärkt nicht nur das Spiel, sondern fördert auch den Gemeinschaftssinn. Die Kinder erkunden gemeinsam ihre neuen Fahrzeuge und interagieren miteinander, was zu einer lebendigen und freudigen Atmosphäre auf dem Schulhof beiträgt. Der Förderverein freut sich mit der Sachspende zum Wohl der Kinder beigetragen zu haben.

KONTAKT

Freunde und Förderer der Grundschule Rahm e.V.
Am Knappert 20
47269 Duisburg

E-Mail:
foerderverein@ggs-am-knappert.de

Satzung